Alzchem Group AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit
Alzchem Group AG: Drei Alzchem-Klimaprojekte werden mit rund 850 Tsd. Euro öffentlich gefördert

07.06.2024 / 15:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Alzchem Group AG: Drei Alzchem-Klimaprojekte werden mit rund 850 Tsd. Euro öffentlich gefördert

Trostberg, 7. Juni 2024 – Alzchem hat dieses Jahr bisher Förderzusagen von insgesamt rund 850 Tsd. Euro erhalten, die nicht rückzahlbare Investitionszuschüsse darstellen. Die Alzchem Group AG, ein vertikal integrierter Spezialchemie-Anbieter mit führender Marktposition in ausgewählten Nischenmärkten, setzt ihren ambitionierten Klimafahrplan weiter konsequent um. Auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2033 realisiert das Unternehmen verschiedene Maßnahmen zur Energieeinsparung, Wärmerückgewinnung und Effizienzsteigerung. Unterstützt wird die Alzchem dabei auch vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). 

Andreas Niedermaier, CEO der Alzchem Group AG: „Wir freuen uns über die staatliche Anerkennung und Unterstützung unserer Bemühungen, den Klimaschutz voranzutreiben und unsere CO2-Emissionen zu reduzieren. Die Spezialchemie kann einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten – davon sind wir überzeugt. Zu diesem Zweck werden wir weiterhin an innovativen Lösungen arbeiten, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch sinnvoll sind. Der aktuelle Stand unseres Klimafahrplans wurde im Rahmen der Hauptversammlung am 7. Mai 2024 detailliert vorgestellt und ist auch auf unserer Website einsehbar.“ Die Alzchem Group AG hatte ihren Aktionären bereits auf der Hauptversammlung 2023 ihren Klimafahrplan ausführlich vorgestellt und als erste deutsche börsennotierte Gesellschaft einen sogenannten „Say-on-Climate-Beschluss“ durch die Aktionäre herbeigeführt.

Der vollständige Klimafahrplan steht auf der Website www.alzchem.com in der Rubrik Nachhaltigkeit zum Download zur Verfügung.

 

Über Alzchem
Alzchem ist ein weltweit aktives Spezialchemie-Unternehmen, das in seinen Betätigungsfeldern überwiegend zu den Marktführern gehört. Dabei profitiert Alzchem in besonderer Weise von den drei sehr unterschiedlichen globalen Entwicklungen Klimawandel, Bevölkerungswachstum und höhere Lebenserwartung. Zum Erreichen der daraus resultierenden gesellschaftlichen Ziele können Alzchem-Produkte mit einer Vielzahl verschiedener Anwendungen attraktive Lösungen bieten.

Interessante Wachstumsperspektiven sieht das Unternehmen für sich vor allem in den Bereichen Ernährung von Mensch und Tier sowie in der Landwirtschaft. Als Folge des Bevölkerungswachstums gilt es, eine effiziente Lebensmittelproduktion zu erreichen. Die Pharmarohstoffe und unsere Kreatinprodukte können bei einer höheren Lebenserwartung zu einem gesunden Altern beitragen. Dem Ziel der Nachhaltigkeit, das durch den Klimawandel entsteht, stellt sich Alzchem im Bereich der Erneuerbaren Energien und über die gesamte Firma. Eine ebenso große Perspektive bieten die Felder Feinchemie und Metallurgie.

Zum breiten Produktspektrum der Alzchem Group AG gehören Nahrungsergänzungsmittel, Vorprodukte für PCR-Tests oder Pharmarohstoffe. Diese Angebote sind eine Antwort unseres Unternehmens auf weltweite Trends und Entwicklungen. Alzchem ist hier bestens aufgestellt und sieht sich für eine umweltbezogene Zukunft und globale Entwicklungen gewappnet.

Das Unternehmen beschäftigt rund 1.690 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vier Produktionsstandorten in Deutschland und einem Werk in Schweden sowie in drei Vertriebsgesellschaften in den USA, China und England. Im Jahr 2023 erwirtschaftete Alzchem einen Konzernumsatz von 540,6 Mio. Euro und ein EBITDA von rund 81,4 Mio. Euro.



07.06.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Alzchem Group AG
Dr.-Albert-Frank-Str. 32
83308 Trostberg
Deutschland
Telefon: +498621862888
Fax: +49862186502888
E-Mail: ir@alzchem.com
Internet: www.alzchem.com
ISIN: DE000A2YNT30
WKN: A2YNT3
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Stuttgart
EQS News ID: 1920871

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1920871  07.06.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1920871&application_name=news&site_id=airport_aws
Grafico Azioni AlzChem (TG:ACT)
Storico
Da Mag 2024 a Giu 2024 Clicca qui per i Grafici di AlzChem
Grafico Azioni AlzChem (TG:ACT)
Storico
Da Giu 2023 a Giu 2024 Clicca qui per i Grafici di AlzChem