SPORTTOTAL AG: Anpassung der
Jahresprognose – Umsatz- und Ergebnisprognose sinken gegenüber
Plan
Köln, 6. Dezember 2024 – Die
SPORTTOTAL AG (ISIN: DE000A1EMG56 / WKN: A1EMG5) korrigiert
aufgrund einer Fehlerfeststellung betreffend den Konzernabschluss
2022 durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, die
Verschiebung von Beauftragungen im Geschäftsbereich VENUES
(Rennstrecken-Projekte) und der Verzögerung von Vertragsabschlüssen
im Segment DIGITAL die erwartete Umsatz- und Ergebnisprognose für
das laufende Geschäftsjahr. Das Management erwartet nun einen
Umsatz von EUR 17 Mio. bis EUR 19 Mio. (bisher mindestens EUR 22
Mio.) und ein EBITDA von EUR -9 Mio. bis EUR -7 Mio. (bisher
mindestens EUR 0 Mio.).
Die heute veröffentlichte
Fehlerfeststellung betreffend den Konzernabschluss 2022 der
SPORTTOTAL AG durch die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht macht es notwendig, bilanzielle
Ansätze auch für das laufende Geschäftsjahr 2024 neu zu bewerten.
Insbesondere die notwendig gewordene Neubewertung von immateriellen
Vermögensgegenständen wird zu negativen Effekten im EBITDA
führen.
Im Segment DIGITAL werden sich
anstehende Vertragsabschlüsse in das kommende Geschäftsjahr 2025
verschieben, woraus negative Abweichungen von der Umsatz- und
EBITDA-Prognose resultieren. Aus dem Geschäftsbereich VENUES sind
keine positiven Umsatz- und Ergebnisbeiträge zu erwarten, die unter
Umständen die negativen Entwicklungen der anderen Geschäftsbereiche
hätten kompensieren können. Eine finale Beauftragung für ein
weiteres Großprojekt im Bereich der Ausstattung von Rennstrecken
mit Spezial-Elektronik ist bislang nicht erfolgt.
Kontakt
SPORTTOTAL AG
Am Coloneum 2
50829 Köln
Tel: +49 (0) 221 7 88 77 0
E-Mail: investorrelations@sporttotal.com
06.12.2024 CET/CEST Die EQS
Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com